Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg
Logo
Die Grünen im Freiburger Gemeinderat
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Fraktion
      • Sophie Schwer
      • Simon Sumbert
      • Bärbel Schäfer
      • Christine Frank
      • Clara Wellhäußer
      • Hannes Wagner
      • Karim Saleh
      • Katharina Mohrmann
      • Dr. Maria Hehn
      • Passar Bamerni
      • Petra Himmelspach-Haas
      • Sophia Kilian
      • Timothy Simms
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
      • Bauen & Wohnen
      • Haushalt & Finanzen
      • Kultur & Sport
      • Mobilität & öffentlicher Raum
      • Soziales & Bildung
      • Umwelt & Klima
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit
      • Anträge
      • Anfragen
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • FAQs
      • Positionspapiere
      • Fraktionszeitungen
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
  • Leichte Sprache
    • Leichte Sprache
      • Über uns
      • Unsere Themen
      • Unsere Arbeit
      • Kontakt
      • Wörterbuch Leichte Sprache
      • Daten-Schutz in Leichter Sprache

Bauen & Wohnen

„Goldene Offenlage“ für das Baugebiet Zinklern/Lehen
Rede

„Goldene Offenlage“ für das Baugebiet Zinklern/Lehen

16. Juni 20218. Februar 2022

Der Gemeinderat macht den Weg frei für die Bebauung des Gebietes Im Zinklern in Lehen. Stadtrat Lars Petersen erklärt in seiner Rede, warum das ein erfreuliches Ereignis ist.

Bauen & Wohnen, Lars Petersen, Reden
Bauen & Wohnen, Lehen, Zinklern
weiterlesen
Erbbaurechte im neuen Stadtteil Dietenbach
Antrag

Erbbaurechte im neuen Stadtteil Dietenbach

11. Mai 20214. Februar 2022

Auf unseren Antrag hin hat der Gemeinderat 2018 beschlossen, keine Grundstücke mehr zu verkaufen. Auch beim neuen Stadtteil Dietenbach setzen wir auf das Erbbaurecht; vor zwei Jahren haben wir mit […]

Anträge, Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen, Dietenbach, Erbbaurecht
weiterlesen
Grundstücke behalten statt Tafelsilber verkaufen
Rede

Grundstücke behalten statt Tafelsilber verkaufen

23. März 20218. Februar 2022

In den öffentlichen Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses am 22./23. März findet die 2. Lesung des Doppelhaushalts 2021/22 statt. Dabei wird über die Fraktionsanträge entschieden. Mehrheitlich wurden u.a. Anträge zu […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
#DHHFR2122, Bauen & Wohnen, Doppelhaushalt 2021/2022, Erbbaurecht
weiterlesen
Nachgehakt: Wohnungsverkauf im Rieselfeld
Anfrage

Nachgehakt: Wohnungsverkauf im Rieselfeld

16. März 20216. Februar 2024

Im Rieselfeld sorgt die Veräußerung von hunderten Wohnungen an einen Immobilienfonds für Verunsicherung. Wir haben daher bei der Stadtverwaltung nachgefragt, welche Informationen ihr vorliegen und, welche Eingriffsmöglichkeiten sie sieht. Der […]

Anfragen, Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen, Rieselfeld
weiterlesen
Wichtige Beschlüsse vom 2. März 2021
Bericht

Wichtige Beschlüsse vom 2. März 2021

5. März 20218. Februar 2022

Die Zeit im Gemeinderat ist begrenzt und angesichts der Corona-Pandemie versuchen wir die Sitzung kurz zu halten. Deshalb werden immer viele, teils wichtige Beschlüsse ohne Diskussion oder Debatte (o.D.) gefasst. […]

Bauen & Wohnen, Themen, Umwelt & Klima
Bauen & Wohnen, Digitalisierung, Klimaschutz, Soziales, Tierschutz
weiterlesen
Vereinbarung der Stadtverwaltung mit der Vonovia
Rede

Vereinbarung der Stadtverwaltung mit der Vonovia

2. Februar 20218. Februar 2022

Gemeinsam mit  Mieter*innen und Forum Weingarten hat die Stadtverwaltung mit Vonovia einen Vertrag ausgearbeitet. Wir begrüßen diesen Vorstoß und werden nun ein Auge drauf werfen, dass Vonovia seine Verpflichtungen auch […]

Bauen & Wohnen, Lars Petersen, Reden
Bauen & Wohnen, Miete, Soziales
weiterlesen
„Bezahlbar Wohnen 2030“: Neue politische Richtung eingeschlagen
Rede

„Bezahlbar Wohnen 2030“: Neue politische Richtung eingeschlagen

11. November 202017. Februar 2022

Zwei Jahre nach der Einrichtung des „Referates für bezahlbares Wohnen“ wurde mit dem Konzept „Bezahlbar Wohnen 2030“ ein Update der Freiburger Wohnungspolitik vorgelegt. Maria Viethen zeigt in ihrer Rede dazu […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Erbbaurecht
weiterlesen
Dietenbach Bauen – Wege zum klimaneutralen Stadtteil
Veranstaltung

Dietenbach Bauen – Wege zum klimaneutralen Stadtteil

6. August 202018. Februar 2022

Die Grüne Gemeinderatsfraktion und der AK Klimaschutz der Freiburger Grünen luden am 29.07.2020 zum Fachgespräch „Dietenbach Bauen – Wege zum klimaneutralen Stadtteil“ ein. Coronabedingt fand der Austausch mit der Fachwelt […]

Bauen & Wohnen, Umwelt & Klima, Veranstaltungsberichte
Bauen & Wohnen, Dietenbach, Energie
weiterlesen
Bebauungsplan Einkaufszentrum verabschiedet: „Ein guter Schritt für Landwasser“
Rede

Bebauungsplan Einkaufszentrum verabschiedet: „Ein guter Schritt für Landwasser“

31. Juli 202018. Februar 2022

Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Einkaufszentrum Landwasser beschlossen. In seiner Rede führt Timothy Simms aus, warum das insgesamt ein guter Schritt für den Stadtteil ist – auch wenn […]

Bauen & Wohnen, Mobilität & öffentlicher Raum, Reden, Timothy Simms
Bauen & Wohnen, Landwasser, Stadtentwicklung
weiterlesen
Erbbaurecht bleibt attraktiv: „Runder Vorschlag, der Härtefälle löst und Bodenspekulation entgegenwirkt“
Rede

Erbbaurecht bleibt attraktiv: „Runder Vorschlag, der Härtefälle löst und Bodenspekulation entgegenwirkt“

29. Juli 202018. Februar 2022

Explodierende Bodenwerte, niedrige Kapitalmarktzinsen – das jahrzehntelange Erfolgsmodell Erbbaurecht ist unter Druck geraten. Vor allem bei Verlängerung und Verkauf von Erbbaugrundstücken führt das zu Problemen. Im letzten halben Jahr haben […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Erbbaurecht, Wohnungsbau
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg

Die Grünen im Freiburger Gemeinderat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schrift
Kontraste
Accessibility by WAH