Rede Freiwillige kommunale Leistungen in Einzelfällen 2. Juli 202018. Februar 2022 Die freiwillige kommunale Leistung für Geflüchtete in Berufsausbildung ist eine solche Erfolgsgeschichte. Sie zeigt, dass aktives Investieren an anderer Stelle hohe Kosten einspart und mögliche noch höhere Folgekosten durch eine […]
Rede Kitas & Schulen: Beiträge für Juni aussetzen, Ungleichheiten abbauen 1. Juli 202021. Februar 2022 Seit dieser Woche können Kindergärten und Schulen wieder in einen Regelbetrieb übergehen. Ein Schritt, der für viele Familien dringend überfällig ist. In ihrer Rede begründet Nadyne Saint-Cast, wieso wir zustimmen, […]
Veranstaltung Kita- und Schulöffnung: Wer? Wie? Was? 23. Juni 20208. November 2021 Die Corona-Pandemie stellt das Leben zahlreicher Familien auf den Kopf. Nahezu über Nacht wurden Kindergärten und Bildungseinrichtungen geschlossen, Kontakte eingeschränkt und das öffentliche Leben weitgehend zurückgefahren. Arbeiten, Kinderbetreuung, Lernen und Spielen […]
Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den […]
Pressemitteilung „Kommunen, Träger und Eltern brauchen endlich einen konkreten Plan zur Kita- und Schulöffnung“ 15. Juni 202010. Februar 2023 „Kultusministerin Eisenmann (CDU) hat die Pfingstferien verpasst, um einen konkreten Umsetzungsplan für die Kita- und Schulöffnung vorzulegen. Ankündigungen helfen Kommunen, Kitaträgern und Eltern nicht weiter- es fehlt eine konkrete Perspektive zur Öffnung der Kitas und Schulen“, so Stadträtin Nadyne Saint-Cast.
Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB […]
Antrag Chancengleichheit für Frauen in Freiburg 7. Juni 202022. Februar 2022 Die Corona-Krise wirft uns im Bereich der Gleichstellung enorm zurück. Das hat vor allem Auswirkungen für Frauen und deren Berufs- und Aufstiegschancen. Zusammen mit EINE STADT FÜR ALLE haben wir […]
Rede „Strategie von Kommunikation und Deeskalation geht auf“ 29. Mai 202022. Februar 2022 2017 wurde die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land beschlossen und in Folge ein kommunaler Ordnungsdienst eingeführt. Stadtrat Lars Petersen setzt sich in seiner Rede mit der Evaluation auseinander und macht deutlich, […]
Pressemitteilung Kita- und Schulöffnungen: Den Ankündigungen müssen Taten folgen! 28. Mai 20208. November 2021 Die Corona-Pandemie stellt das Leben zahlreicher Familien auf den Kopf. Während es konkrete Fahrpläne für das Wiederhochfahren der Wirtschaft gab, fehlte Eltern und Kindern bislang jegliche Perspektive auf Normalität. Nun hat die Kulturministerin, die Öffnung der Kindergärten für Ende Juni angekündigt. In einem Schreiben fordern wir von ihr einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung und eine Planungsgrundlage für Familien und Einrichtungen.
Rede Schulausbau: Mehr Gerechtigkeit, Vielfalt und Wahlfreiheit 27. Mai 202022. Februar 2022 Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Freiburg steigt stetig an. Besonders Gymnasien können den hohen Bedarf in den nächsten Jahren nicht mehr decken. Die Stadt Freiburg möchte gegensteuern und […]