Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg
Logo
Die Grünen im Freiburger Gemeinderat
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Fraktion
      • Sophie Schwer
      • Simon Sumbert
      • Bärbel Schäfer
      • Christine Frank
      • Clara Wellhäußer
      • Hannes Wagner
      • Karim Saleh
      • Katharina Mohrmann
      • Dr. Maria Hehn
      • Passar Bamerni
      • Petra Himmelspach-Haas
      • Sophia Kilian
      • Timothy Simms
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
      • Bauen & Wohnen
      • Haushalt & Finanzen
      • Kultur & Sport
      • Mobilität & öffentlicher Raum
      • Soziales & Bildung
      • Umwelt & Klima
  • Unsere Arbeit
    • Unsere Arbeit
      • Anträge
      • Anfragen
      • Pressemitteilungen
      • Reden
      • FAQs
      • Positionspapiere
      • Fraktionszeitungen
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
  • Leichte Sprache
    • Leichte Sprache
      • Über uns
      • Unsere Themen
      • Unsere Arbeit
      • Kontakt
      • Wörterbuch Leichte Sprache
      • Daten-Schutz in Leichter Sprache

Maria Viethen

  • Themen
  • Uncategorized
  • Unsere Arbeit
Mietspiegelfortschreibung: „Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen.“
Rede

Mietspiegelfortschreibung: „Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen.“

28. Juni 202214. September 2022

Gemäß den bundesgesetzlichen Vorgaben erstellt die Stadt Freiburg regelmäßig einen qualifizierten Mietspiegel, der für zwei Jahre gilt. Nach zwei Jahren kann dieser einmalig fortgeschrieben werden. In der Vergangenheit wurde dazu […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Mietspiegel
weiterlesen
Erbbaurechte im Geschosswohnungsbau: „Boden behalten & bezahlbares Wohnen ermöglichen“
Rede

Erbbaurechte im Geschosswohnungsbau: „Boden behalten & bezahlbares Wohnen ermöglichen“

6. April 202210. Februar 2023

Während Kirchen und Stiftungen seit Jahrhunderten eine vorausschauende Liegenschaftspolitik betreiben, verkaufen die meisten Städte munter ihre Grundstücke, um einmalige Einnahmen für die belasteten Haushalte zu generieren. 2018 hat der Freiburger […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Erbbaurecht
weiterlesen
Dietenbach: Entwicklungsziele bekräftigen & Wohnraum bedarfsgerecht planen
Rede

Dietenbach: Entwicklungsziele bekräftigen & Wohnraum bedarfsgerecht planen

22. Februar 202210. Februar 2023

Hinter einem sperrigen Titel verbirgt sich eine wichtige Drucksache zur Entwicklung des neuen Stadtteils Dietenbach: es geht um die Neuordnung der Grundstücke und die Fortschreibung der Entwicklungsziele – also die […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen
Bauen & Wohnen, Dietenbach
weiterlesen
Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen
Rede

Stadtbau: Transparenz & klare Strukturen

1. Februar 202221. Februar 2022

Mehr Transparenz und klarere Strukturen für eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau und den Sanierungsbeiräten sind sinnvoll. Warum es dazu keiner Änderung der Hauptsatzung bedarf, erklärt unsere […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Stadtbau
weiterlesen
„Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“
Rede

„Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“

16. Dezember 202110. Februar 2023

Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen […]

Maria Viethen, Reden
Finanzen, Haushalt
weiterlesen
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kleineschholz
Rede

Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kleineschholz

2. Dezember 202110. Februar 2023

Nachdem im Oktober der Rahmenplan beschlossen wurde, ist mit der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Kleineschholz der nächste, wichtige Schritt für das Quartier und damit auch zur Bekämpfung der Wohnungsnot gemacht. Da die […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Kleineschholz
weiterlesen
Das Familienrathaus kommt!
Rede

Das Familienrathaus kommt!

29. Juli 20218. Februar 2022

Das Rathaus im Stühlinger ist ein Erfolg: Moderne Arbeitsplätze, guter Service für die Bürger*innen und nachhaltig gebaut. Nun hat der Gemeinderat den Weg frei gemacht für den zweiten Bauabschnitt – […]

Bauen & Wohnen, Maria Viethen
Neues Rathaus, Verwaltung
weiterlesen
Quäkerstraße: „Konflikt in konstruktive Bahnen gelenkt“
Rede

Quäkerstraße: „Konflikt in konstruktive Bahnen gelenkt“

29. Juni 20218. Februar 2022

Nachdem die Baugenossenschaft Familienheim in der Vergangenheit wenig Kooperationsbeitschaft zu spüren war, war, ist es nun gelungen eine gute Vereinbarung für das Quartier Quäkerstraße auszuhandeln. Dadurch kann auf den Erlass einer sozialen Erhaltungssatzung bis auf weiteres verzichtet werden. Warum das für die Bewohner*innen und die Stadtentwicklung besser ist begründet Maria Viethen in ihrer Rede.

Bauen & Wohnen, Maria Viethen, Reden
Bauen & Wohnen, Familienheim, Quäkerstraße
weiterlesen
Ein Haushalt mit Grüner Handschrift
Rede

Ein Haushalt mit Grüner Handschrift

27. April 20218. Februar 2022

Zum Abschluss der Haushaltverhandlungen haben die Fraktionsvorsitzenden die Gelegenheit, in einer politischen Grundsatzrede die Position ihrer Fraktion zum Haushalt deutlich zu machen. Unsere Fraktionsvorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede […]

Maria Viethen
#DHHFR2122, Doppelhaushalt 2021/2022
weiterlesen
„Zur Bewältigung des strukturellen Haushaltsdefizits müssen die gewachsenen Verwaltungsabläufe auf den Prüfstand!“
Rede

„Zur Bewältigung des strukturellen Haushaltsdefizits müssen die gewachsenen Verwaltungsabläufe auf den Prüfstand!“

20. April 20218. Februar 2022

Die nächsten Jahre steht das Thema Verwaltungsreform weit oben auf der Agenda, um wieder Spielräume im Haushalt zu bekommen. Wir lassen hierzu auch prüfen, ob man über die Einrichtung eines […]

Maria Viethen
Doppelhaushalt 2021/2022
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Freiburg
  • Stadt Freiburg

Die Grünen im Freiburger Gemeinderat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schrift
Kontraste
Accessibility by WAH