Interview Integration im Doppelhaushalt 2023/24 9. Mai 20239. Mai 2023 Wir haben mit Karim Saleh über das Thema Integration im Haushalt gesprochen. Er hat uns erklärt, wofür sich die Grüne Fraktion einsetzt. Karim, wieso ist die Förderung von Migrant*innenselbstorganisation so… FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Rede „Migration ist der Normalzustand. Integration ist eine Daueraufgabe“ 2. Oktober 202018. Februar 2022 Der Gemeinderat hat das neue Leitbild für Migration und Integration verabschiedet. In einem breit angelegten Beteiligungsprozess mit Freiburger Bürger*innen wurde das Leitbild ins neue Jahrzehnt transportiert. Karim Saleh dankt… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… Migrant*innenbeiratswahl am 24.5. bewerben 6. Februar 202022. Oktober 2020 Mehr als 30% der über 16 jährigen Freiburger*innen dürfen an der Wahl zum Migrant*innenbeirat am 24.5. ihre Stimme abgeben. Ein Großteil derer ist aufgrund einer nicht EU Staatsbürgerschaft auch von… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Viele Grüne Anträge erfolgreich, aber beim Klimaschutz noch Luft nach oben 14. März 201914. März 2019 Wir Grünen blicken mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2019/2020. In den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Kultur haben viele unserer Anträge eine klare Mehrheit… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Rede „Migration ist der Normalzustand. Integration ist eine Daueraufgabe“ 2. Oktober 202018. Februar 2022 Der Gemeinderat hat das neue Leitbild für Migration und Integration verabschiedet. In einem breit angelegten Beteiligungsprozess mit Freiburger Bürger*innen wurde das Leitbild ins neue Jahrzehnt transportiert. Karim Saleh dankt… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… Migrant*innenbeiratswahl am 24.5. bewerben 6. Februar 202022. Oktober 2020 Mehr als 30% der über 16 jährigen Freiburger*innen dürfen an der Wahl zum Migrant*innenbeirat am 24.5. ihre Stimme abgeben. Ein Großteil derer ist aufgrund einer nicht EU Staatsbürgerschaft auch von… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Viele Grüne Anträge erfolgreich, aber beim Klimaschutz noch Luft nach oben 14. März 201914. März 2019 Wir Grünen blicken mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2019/2020. In den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Kultur haben viele unserer Anträge eine klare Mehrheit… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Migration ist der Normalzustand. Integration ist eine Daueraufgabe“ 2. Oktober 202018. Februar 2022 Der Gemeinderat hat das neue Leitbild für Migration und Integration verabschiedet. In einem breit angelegten Beteiligungsprozess mit Freiburger Bürger*innen wurde das Leitbild ins neue Jahrzehnt transportiert. Karim Saleh dankt… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… Migrant*innenbeiratswahl am 24.5. bewerben 6. Februar 202022. Oktober 2020 Mehr als 30% der über 16 jährigen Freiburger*innen dürfen an der Wahl zum Migrant*innenbeirat am 24.5. ihre Stimme abgeben. Ein Großteil derer ist aufgrund einer nicht EU Staatsbürgerschaft auch von… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Viele Grüne Anträge erfolgreich, aber beim Klimaschutz noch Luft nach oben 14. März 201914. März 2019 Wir Grünen blicken mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2019/2020. In den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Kultur haben viele unserer Anträge eine klare Mehrheit… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… Migrant*innenbeiratswahl am 24.5. bewerben 6. Februar 202022. Oktober 2020 Mehr als 30% der über 16 jährigen Freiburger*innen dürfen an der Wahl zum Migrant*innenbeirat am 24.5. ihre Stimme abgeben. Ein Großteil derer ist aufgrund einer nicht EU Staatsbürgerschaft auch von… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Viele Grüne Anträge erfolgreich, aber beim Klimaschutz noch Luft nach oben 14. März 201914. März 2019 Wir Grünen blicken mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2019/2020. In den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Kultur haben viele unserer Anträge eine klare Mehrheit… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Migrant*innenbeiratswahl am 24.5. bewerben 6. Februar 202022. Oktober 2020 Mehr als 30% der über 16 jährigen Freiburger*innen dürfen an der Wahl zum Migrant*innenbeirat am 24.5. ihre Stimme abgeben. Ein Großteil derer ist aufgrund einer nicht EU Staatsbürgerschaft auch von… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Viele Grüne Anträge erfolgreich, aber beim Klimaschutz noch Luft nach oben 14. März 201914. März 2019 Wir Grünen blicken mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2019/2020. In den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Kultur haben viele unserer Anträge eine klare Mehrheit… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Viele Grüne Anträge erfolgreich, aber beim Klimaschutz noch Luft nach oben 14. März 201914. März 2019 Wir Grünen blicken mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2019/2020. In den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Kultur haben viele unserer Anträge eine klare Mehrheit… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Viele Grüne Anträge erfolgreich, aber beim Klimaschutz noch Luft nach oben 14. März 201914. März 2019 Wir Grünen blicken mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2019/2020. In den Bereichen Bildung, Soziales, Integration und Kultur haben viele unserer Anträge eine klare Mehrheit… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Interfaktioneller Antrag zum Sportangebot für Flüchtlinge 28. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, CDU, SPD, und UL vom 28.10.2015 Sportangebote für Flüchtlinge hier: Interfraktioneller Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO zur nächstmöglichen Sitzung des Sportausschusses… In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken.
FAQ LEA Freiburg – Fragen & Antworten 14. Dezember 202113. Februar 2023 Seit 2018 betreibt das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg doch das nicht ohne Konflikte: Viele Organisationen sehen die Grundrechte der Bewohnenden massiv eingeschränkt und demonstrieren für eine Abschaffung… Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor
Anfrage Beratung für Geduldete 10. Juni 202022. Februar 2022 Viele Geflüchtete leben, oft über Jahre, mit einer Duldung in Deutschland. Die stetige Unsicherheit und Angst vor einer Abschiebung steht einer gesellschaftlichen Integration im Wege. Wir nehmen die Initiative „WIB… „Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor
„Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die… Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor
Fallmanagement für Flüchtlinge: „Ein richtig gutes Projekt“ 15. November 201722. September 2020 Die Stadt will die – leider zeitlich begrenzten Zuschüsse der Landesregierung zur Installation sogenannter Integrationsmanager nutzen, um die Frage der Integration der geflüchteten Menschen in der Stadt endlich konzeptionell anzugehen. Freiburg will zehn Stellen aus der bisherigen Sozialbetreuung herauslösen und dazu neun neue Stellen begründen. Daraus soll ein „aufsuchendes Fallmanagement“ unter rein städtischer Trägerschaft gebildet werden, bestehend aus 18 Vollzeitstellen für Integrationsmanager und einer Sachgebietsleitung. Die Grünen unterstützen das. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. 1 2 vor
In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken.