FAQ Klimaschutzoffensive 2038 Freiburg 17. November 202113. Februar 2023 Mehr Geld für Klimaschutz! Mit bis zu 72 Millionen Euro aus dem städtischen Haushalt bis 2028 können wir Projekte auf den Weg bringen, die spürbar CO2 einsparen. Im aktuellen Haushaltsentwurf […]
Rede Ja zur Zwischennutzung durch Wagenburgen 26. Oktober 202110. Februar 2023 Zwischennutzung ist eine gute Idee – auch für Wagenburgen. Nun kann eine städtische Fläche für die Wagenburg „Radlager“ genutzt werden. Eine positive Entwicklung – denn vor Jahren hat die Verwaltung […]
Rede „Aufarbeitung der eigenen Kolonialgeschichte entschieden angehen“ 5. Oktober 20218. Februar 2022 Ein wichtiger weiterer Schritt zur Aufarbeitung der Kolonialgeschichte hat der Gemeinderat heute beschlossen: Dass berechtigte Wünsche nach Rückgabe von Kulturgütern stattfinden sollen. Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 10 […]
Rede Inklusion in Freiburg – „Freiburg will für Alle den Zugang zu Teilhabe und Bildung“ 5. Oktober 202121. Februar 2022 In ihrer Rede zum „Fahrplan für schulische Inklusion“ erläutert Stadträtin Pia Federer, warum wir es gut und richtig finden, dass Freiburg einen Fahrplan für schulische Inklusion erarbeitet. Dabei sind die […]
Anfrage Lage des Handels diskutieren! 5. Oktober 20218. Februar 2022 Mit der angekündigten Schließung der Modehäuser Kaiser verschärft sich die schwierige Lage des Einzelhandels und der Freiburger Innenstadt. Die gemeindetätlichen Gremien müssen sich damit rasch auseinandersetzen, wenn wir weiterhin eine […]
Rede „Eine Partnerschaft ist nicht immer einfach“ – Diskussion zu Freiburgs Städtepartnerschaften 5. Oktober 20218. Februar 2022 Heute wurde im Gemeinderat über die zahlreichen internationalen Kooperationen, die die Stadt Freiburg pflegt, diskutiert. Das hatten wir beantragt. Die Beziehungen zu den Partnerstädten werden von der Stadt und auch […]
Antrag Zukunft der Gaskugel 4. Oktober 202121. Februar 2022 Die Gaskugel liegt an der Schnittstelle der vier Stadtteile Betzenhausen-Bischofslinde, Weingarten, Rieselfeld und Lehen. Seit 2019 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Um der Gaskugel eine Zukunft zu geben haben sich […]
Veranstaltungsbericht Natur & Sport im Sternwald 22. September 202115. Januar 2024 Der letzte Termin der Grünen Fraktionssommertour führte uns in den Sternwald im Südosten Freiburgs. Gemeinsam mit der EU-Abgeordneten und Forstwissenschaftlerin Anna Deparnay-Grunenberg, unserer Grünen Stadträtin Maria Hehn, Vertreter*innen aus der Wissenschaft […]
Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger […]
Veranstaltungsbericht Straßen für Menschen – Superblocks für Freiburg? 9. September 20218. Februar 2022 Der Autobesitz in Freiburg steigt trotz zahlreicher Bemühungen, umweltfreundliche Mobilität zu fördern. In Quartieren wie der Wiehre oder Haslach wird der öffentlich Raum von Autos dominiert. Auf Einladung der Grünen […]