Anfrage Mehr Tier- und Artenschutz durch Katzenschutzverordnung 23. Juli 20218. Februar 2022 Verwilderte Hauskatzen sind ein Problem: Sie sind eine Gefahr für Vögel, Reptilien und Kleinsäuger. Weil die tierärztliche Betreuung fehlt, werden sie häufig krank und sterben qualvoll. Eine Katzenschutzverordnung könnte dieses Tierleid begrenzen und Vögel und andere Arten schützen.
Neuigkeit Verkehrswende nimmt an Fahrt auf! 15. Juli 20218. Februar 2022 Im Dezember beschloss eine Mehrheit des Gemeinderats, die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen in der Verkehrsplanung vorrangig zu berücksichtigen. Dafür setzten wir im Haushalt deutlich höhere Mittel als von der Verwaltung vorgesehen für den […]
Antrag Konsumfreie Räume für Jugendliche 7. Juli 20218. Februar 2022 Aktuelle Diskussionen um den Platz der alten Synagoge machen deutlich, was bereits vor Corona ein Problem war: (Konsumfreie) Räume für Jugendliche sind begrenzt. Gleichzeitig drängen Nutzungskonflikte nicht selten junge Menschen […]
Antrag Solaranlage und Schulerweiterung 1. Juli 20218. Februar 2022 Ergänzungsantrag zu TOP 16 des Gemeinderats am 29.7.2021 Die Feyelschule in Ebnet, eine der kleinsten Grundschulen Freiburgs, muss vergrößert werden. Der Bedarf an Schulplätzen in Ebnet steigt. Geplant ist ein […]
Rede Aktionsplan Inklusion: Noch viel zu tun, aber auf gutem Weg 1. Juli 20214. Februar 2022 Vor acht Jahren hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, eine Gesamtstrategie Inklusion umzusetzen. Ein Teil davon ist der Aktionsplan Inklusion, der alle zwei Jahre mit einem neuen Schwerpunktthema und konkreten […]
Antrag Welche Kunst darf wo aufgestellt werden? 1. Juli 20218. Februar 2022 Zum wiederholten Mal gibt es in Freiburg einen Streit über Kunst im öffentlichen Raum – dieses Mal über die „Loretta“-Statue beim Lorettobad. Zum wiederholten Mal wurde die Kunstkommission übergangen – darüber wollen wir jetzt im Kulturausschuss diskutieren.
Rede „Wald: Helfer & Leidtragender im Klimawandel“ 30. Juni 202115. Januar 2024 Nachdem im vergangenen Jahr mit der Waldkonvention das Leitbild für die Bewirtschaftung des Stadtwaldes beschlossen wurde, steht nun die Forsteinrichtungsplanung für die nächsten zehn Jahre auf der Tagesordnung des Gemeinderates. […]
Rede Quäkerstraße: „Konflikt in konstruktive Bahnen gelenkt“ 29. Juni 20218. Februar 2022 Nachdem die Baugenossenschaft Familienheim in der Vergangenheit wenig Kooperationsbeitschaft zu spüren war, war, ist es nun gelungen eine gute Vereinbarung für das Quartier Quäkerstraße auszuhandeln. Dadurch kann auf den Erlass einer sozialen Erhaltungssatzung bis auf weiteres verzichtet werden. Warum das für die Bewohner*innen und die Stadtentwicklung besser ist begründet Maria Viethen in ihrer Rede.
Rede „Die Innenstadt ist mehr als ein Marktplatz“ 29. Juni 20218. Februar 2022 Die Pandemie hat den Handel schwer getroffen – deshalb liegt nun ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Innenstadt vor. Ein Thema, was uns schon lange am Herzen liegt. Für uns wichtig: Die Innenstadt als öffentlicher Raum für alle Freiburger*innen mit einer Vielfalt von Funktionen – vom Handel bis zur Kultur.
Antrag Mehr Taubenhäuser! 29. Juni 20218. Februar 2022 Im März haben wir ein Stadttaubenkonzept beantragt. Diese liegt nun vor. Wir sehen aber Änderungsbedarf: Es braucht mehr Taubenschläge, um die gesamte Population gut zu versorgen. Denn so unsere Stadträtin Vanessa Carboni: „Mehr Taubenhäuser ist ein Win-Win für alle: Artgerechte Fütterung, gesunde Populationskontrolle und eine saubere Stadt. Tierschutz mit Erfolg!“