Mehr öffentliche Trinkwasserstellen! 22. August 201922. Oktober 2020 Die zunehmenden Hitzetage sind eine gesundheitliche Belastung für viele Bürger_innen. „Besonders wichtig ist es, genug zu trinken – gerade wenn man sich im Freien aufhält.“, so Stadtrat Jan Otto. In […]
Catering in Schulen – wir fragen nach! 30. Juli 201922. Oktober 2020 Das Schulessen ist mit zunehmendem Ganztagesangebot insbesondere an den Grundschulen ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Ablaufs. Unser Ziel ist dabei: mehr regional, bio und Qualität. Das wünschen sich auch viele […]
Verkehrswende voranbringen! 26. Juli 20198. Dezember 2020 Laut der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts entfallen 2014 rund 22% der CO2-Emissionen auf den Verkehrssektor. Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen zum Doppelhaushalt 2019/20 haben wir daher Haushaltsmittel für zahlreiche Maßnahmen im Rahmen […]
Die Klimakrise wartet nicht auf uns! 16. Juli 201922. Oktober 2020 Im Herbst soll im Gemeinderat über das von den GRÜNEN angeregte „Klima- und Artenschutzmanifest“ beraten werden. In einem Brief an den Oberbürgermeister fordern wir, dass auch geprüft wird, die Klimaziele […]
Potenziale der Agro-Photovoltaik bzw. der Freiflächen-PV generell auf Gemarkung Freiburg sowie in der Region Freiburg 4. Juni 201922. Juli 2022 Potenziale der Agro-Photovoltaik bzw. der Freiflächen-PV generell auf Gemarkung Freiburg sowie in der Region Freiburg h i e r : Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen […]
Neue Windkraftpotentiale? 29. Mai 201926. Juli 2019 Das Land hat einen neuen Windkraftatlas erarbeiten lassen, damit liegt eine bessere Grundlage für die Beurteilung von Windkraftstandorten vor. Wir fragen nach, welche Auswirkungen das auf Freiburg hat. Neuer Windatlas […]
Dächer und Fassaden besser nutzen! 17. Mai 201917. Mai 2019 Weil die schwarz-rote Bundesregierung immer mehr zum Bremser beim Klimaschutz wird und die Biodiversitätskrise immer bedrohlichere Ausmaße annimmt, müssen die Kommunen umso engagierter vorangehen. Wir wollen, dass künftig kein geeignetes Dach […]
Planungsgewinne gerechter abschöpfen! 14. Mai 2019 Die Grundstückswerte kennen im Baugebiet Güterbahnhof nur eine Richtung: Nach oben. Über städtebauliche Verträge schöpft die Stadt einen Teil des Planungsgewinns, der durch zusätzliche Baurechte entsteht, ab. Damit werden z.B. […]
Faire Beschaffung von Berufskleidung 2. Mai 20195. August 2020 Europaweit kommt ein Großteil der gehandelten Bekleidung aus Fabriken mit menschenunwürdigen Bedingungen. Dies gilt nicht nur für Mode im Fast Fashion Bereich, sondern genauso für Arbeitskleidung. Passend zum gestrigen Tag […]
Grüne schlagen neue Gesellschaft für Erbpachtgrundstücke vor 5. April 201916. Juni 2021 Für unsere Fraktion ist klar: Um der Spekulation einen Riegel vorzuschieben und städtischen Einfluss bei der Stadtplanung zu erhalten, wollen wir städtische Grundstücke nur noch in Erbpacht vergeben, z.B. in […]