Anfrage Wie wird Dietenbach vermarktet? 9. Juni 202123. Juli 2021 Wir stehen zu unserem Versprechen, dass in Dietenbach bezahlbarer Mietwohnungsbau die zentrale Aufgabe ist. Zu den Ergebnissen einer Abfrage der Sparkasse zum Bedarf in Dietenbach haben wir daher gemeinsam mit […]
Anfrage In welchen Stadtteilen gibt es viele Infektionen? 1. Juni 20218. Februar 2022 In den letzten Wochen wurde in der überregionalen Presse darüber berichtet, dass Corona-Infektionen und -Impfungen räumlich ungleich verteilt sind. Wo Menschen in beengten Wohnungsverhältnissen leben, sind sie einem besonders hohen […]
Anfrage Was bedeutet die Absage der Festwoche fürs Jubiläum? 20. Mai 20218. Februar 2022 Leider kann aufgrund des Infektionsgeschehens die ohnehin bereits um ein Jahr verschobene zentrale Festwoche des Stadtjubiläums nicht stattfinden. Wir fragen nach, welche finanziellen Konsequenzen dies für die Stadt hat. Anfrage […]
Anfrage Kritik an der Luca-App 18. Mai 20218. Februar 2022 Die luca-App ist in den vergangenen Wochen und Monaten unter Kritik geraten – wir fragen nach, welche Schlüsse die Stadt Freiburg daraus zieht und, warum nicht stärker auf die Corona-Warn-App […]
Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den […]
Anfrage Nachgehakt: Wohnungsverkauf im Rieselfeld 16. März 20216. Februar 2024 Im Rieselfeld sorgt die Veräußerung von hunderten Wohnungen an einen Immobilienfonds für Verunsicherung. Wir haben daher bei der Stadtverwaltung nachgefragt, welche Informationen ihr vorliegen und, welche Eingriffsmöglichkeiten sie sieht. Der […]
Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im […]
Brief Solarenergie – Freiburg soll am „Wattbewerb“ teilnehmen 1. März 202122. Juli 2022 Um den Klimawandel zu stoppen bedarf es einer Umstellung der Energieversorgung auf 100% erneuerbare Energiequellen. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Eine der wichtigsten Technologien beim Ausbau der […]
Brief Initiative Fuß- und Radentscheid in den Gemeinderat einladen 1. Dezember 202015. Februar 2022 Am 8.12. steht die rechtliche Zulassung des Fuß- und Radentscheids auf der Agenda des Freiburger Gemeinderates. Die Verwaltung empfiehlt dem Gemeinderat, den Entscheid aufgrund des eigenen Rechtsgutachtens abzulehnen. Die Fraktion […]
Anfrage Mehr Angebote für Wohnungslose im Winter! 26. November 202017. Februar 2022 Der Winter ist für Menschen ohne Obdach Jahr um Jahr eine große Herausforderung. Warme Tagesaufenthalte und Notunterkünfte sind hierbei überlebenswichtig. Doch durch die Corona-Pandemie sind viele wichtige Anlaufstellen nur eingeschränkt […]