„Neues Leitbild Migration und Integration schon längst überfällig“ 3. Oktober 2018 Der Gemeinderat hat am 2.10.2018 beschlossen, ein neues Leitbild „Migration und Integration“ für die Stadt zu erarbeiten. Stadtrat Ibrahim Sarialtin erläutert in seiner Rede, weshalb wir ein neues Leitbild brauchen […]
Dietenbach – 100% sozial UND ökologisch! 1. August 201821. September 2020 Wir Grünen sind der Auffassung, dass Freiburg diesen neuen Stadtteil dringend braucht. „Wir möchten, dass heute von diesem Gemeinderat ein starkes Signal ausgeht, dass wir in der großen Mehrheit diesen Stadtteil unterstützen und die Verwaltung in ihren Verhandlungen mit weiteren Partnern stärken.“ so Fraktionsvorsitzende Maria Viethen.
„Wir wollen, dass dieses Dokuzentrum eine lebendige Bildungs-, Vermittlungs- und Forschungsstätte wird.“ 24. Juli 201821. September 2020 Freiburg macht sich auf den Weg zu einem NS-Dokumentations- und Informationszentrum. Das unterstützen wir. „Besonderer Augenmerk ist aus unserer Sicht daher darauf zu richten, dass ein gutes pädagogisches Konzept entwickelt […]
Ja zum Stadion! 24. Juli 2018 Mit dem Beschluss des Bebauungsplans im Gemeinderat ist der Weg frei für das neue Stadion am Wolfswinkel. Unser Stadtrat Vaulont geht in seiner Rede auf die Bedeutung des neuen Stadions […]
„Ein gut diskutiertes Konzept auf den Weg gebracht!“ 16. Juli 201821. September 2020 Zum Thema Quartiersarbeit hat Stadträtin Pia Federer für die Fraktion gesprochen: „Insgesamt finden wir Grünen, dass nun ein gut diskutiertes Konzept auf den Weg gebracht wird, an dem sicher weiter gebastelt werden muss, welches aber einen guten Ausgangspunkt bildet, von dem aus weitere Entwicklungen für die Stadtteile in Freiburg auf den Weg gebracht werden können.“
„Freiburg wächst und die Schulen müssen mitwachsen“ 11. Juli 201811. Juli 2018 Freiburg wächst und die Schulen müssen mitwachsen. Und das wird nicht billig. 300 Mio. Euro wurden in den letzten Jahren in die Schulen investiert – und auf rund 400 Mio. Euro wird der künftige Investitionsbedarf geschätzt – die Digitalisierung noch nicht einberechnet (denn die wird ohne Zuschüsse von Land und Bund kaum zu stemmen sein).
Strassenumbenennungen: „Eine unmissverständliche Haltung zu Vergangenheit annehmen!“ 13. Juni 201821. September 2020 In diese Abwägung um Strassenumbenennungen müssen nicht nur die Interessen der betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner, sondern auch das Interesse der gesamten Stadt einbezogen werden, eine unmissverständliche Haltung zu ihrer Vergangenheit anzunehmen und diese auch im Stadtbild präsent werden zu lassen.
„Wer Radbügel sät wird Radverkehr ernten“ 26. April 2018 Der Radverkehr boomt – deshalb schreibt die Stadt das Fahrradparkkonzept weiter und 1.500 neue Bügel kommen hinzu. Stadtrat David Vaulont betont in seiner Rede, dass Abstellmöglichkeiten für die weitere Steigerung des Fahrradverkehrs in Freiburg essentiell sind.
„Fast ganz Freiburg wird damit nachts Tempo 30“ 26. April 2018 Der Lärmaktionsplan und eine geänderte Rechtslage ermöglichen mehr Tempo 30. Das finden wir Grünen klasse – Stadtrat Vaulont würdigt die Verbesserungen in seiner Gemeinderatsrede
„Wem der Klimaschutz wichtig ist, darf nicht in Unternehmen investieren, die den Klimawandel befördern.“ 23. März 2018 Die Stadt hat beschlossen, „Fossil Free“ zu werden. Unser Stadtrat David Vaulont erklärt in seiner Rede, warum das gut ist, auch wenn es zunächst nur ein symbolischer Beschluss ist.