Grüne unterstützen Sicherheitspaket 4. April 201722. September 2020 „Wir werden darauf achten, dass die Freiburger Liberalität dabei nicht unter die Räder kommt. Das Ziel ist eine Stärkung der Sicherheit, damit jeder sich frei und ohne Angst in der Stadt bewegen kann.“, so Stadtrat David Vaulont in seiner Rede zum Sicherheitspaket.
„Unsinnig, die bestehende Schule zu schließen, um sie dann in ein paar Jahren wieder zu eröffnen“ 15. Februar 201715. Februar 2017 13.000 Menschen leben in den vier Tuniberg-Gemeinden – immerhin die Größe einer kleinen Kleinstadt, mit steigender Tendenz. Jede Ortschaft hat ihre eigene Grundschule nach dem Prinzip: kurze Beine, kurze Wege. Die einzige weiterführende Schule ist die Tuniberg-Werkrealschule – die nun das gleiche Schicksal ereilt wie viele Werkrealschulen in Freiburg: Die Kinder in der Eingangsstufe bleiben weg, laut Schulgesetz droht ihr das Aus.
„Weitere Empfehlungen des Steuerkreises müssen nun rasch umgesetzt werden“ 14. Februar 201722. September 2020 In den letzten zwei Jahren ist Freiburg endlich das Thema Kultur- und Kreativwirtschaft angegangen. Angesichts der Bedeutung der Branche für die lokale Wirtschaft und der dynamischen Entwicklung der Branche bundesweit ist klar, dass dieser Prozeß fortgeführt werden muss. Es ist gut, wenn nun erste Schritte eingeleitet wurden. Aber das reicht nicht: Wir fordern die rasche Einrichtung eines Beirats und die Entwicklung eines Handlungskonzepts für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
„Politik muss verlässlich bleiben“ 1. Februar 201722. September 2020 Politik muss verlässlich bleiben: wenn wir uns jetzt nicht an die Kriterien halten, die wir selbst formuliert haben, können wir uns später Ausschreibung schlichtweg schenken. Und es sind noch keine neuen Gesichtspunkte aufgetaucht, weshalb die Ausschreibung nachträglich aufgehoben werden müsste.
„Nur der Bau weiterer Wohnungen kann die Preisspirale dämpfen“ 6. Dezember 201611. Februar 2017 Rede von Gerhard Frey, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zu TOP 11 der Gemeinderatssitzung am 06.12.2016: Mietspiegel 2017
„Weitere Weichenstellung für das Verwaltungszentrum“ 6. Dezember 201622. September 2020 Rede von Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende, zu TOP 2 der Gemeinderatssitzung am 06.12.2016: Verwaltungskonzentration 2. Baustufe
„Endlich ist es in greifbare Nähe gerückt, dass das zentrale Anliegen des Stadtteils realisiert werden kann“ 6. Dezember 201622. September 2020 Rede von Timothy Simms, Stadtrat, zu TOP 19 der Gemeinderatssitzung am 06.12.2016: Einkaufszentrum (EKZ) Landwasser
„Angemessenes Erinnern“ 15. November 201622. September 2020 Rede von Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende, zu TOP 1 der Gemeinderatssitzung am 15.11.2016 zum Thema: „Mauerreste am Platz der Alten Synagoge“
„Es geht um Wertmaßstäbe für Ehrungen.“ 15. November 201622. September 2020 Maria Viethen: Rede zu TOP 2 der Gemeinderatssitzung am 15.11.2016 zum Thema: „Wissenschaftliche Überprüfung der Freiburger Straßennamen“
Passage 46: Vertrauensverlust bleibt 15. November 201622. September 2020 Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 3 der Gemeinderatssitzung vom 15.11.2016, G-16/260, Eigenbetrieb Theater, Jahresabschluss zu, 31. August 2015 mit Lagebericht sowie Bericht des Rechnungspfüfungsamtes