Rede Städtische Grünpläne denken! 15. Juni 20218. Februar 2022 In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde das Förderprogramm Gebäude Grün Hoch 3 beschlossen, das auf einen Grünen-Antrag 2018 zurückgeht. Dach- und Fassadenbegrünung soll für Kühlung an Hitzetagen, Regenwasserversickerung und mehr Biodiversität […]
Rede „Tariferhöhungen sind erstmal unerfreulich“ 15. Juni 20218. Februar 2022 Nahezu jedes Jahr steigen die Fahrkartenpreise. Es braucht dringend mehr Geld von Bund und Land. Positiv ist: Endlich kommt der Luftstreckentarif – eine langjährige Forderung unserer Fraktion. Rede von Stadtrat […]
Pressemitteilung Bezahlbare Mietwohnungen bleiben Hauptziel von Dietenbach 9. Juni 202110. Februar 2023 Durch das Registrierungsportal der Sparkasse zu Dietenbach entsteht ein falscher Eindruck – aus unserer Sicht gilt weiterhin: Wir brauchen vor allem bezahlbaren Mietwohnungsbau!
Anfrage Wie wird Dietenbach vermarktet? 9. Juni 202123. Juli 2021 Wir stehen zu unserem Versprechen, dass in Dietenbach bezahlbarer Mietwohnungsbau die zentrale Aufgabe ist. Zu den Ergebnissen einer Abfrage der Sparkasse zum Bedarf in Dietenbach haben wir daher gemeinsam mit […]
Anfrage In welchen Stadtteilen gibt es viele Infektionen? 1. Juni 20218. Februar 2022 In den letzten Wochen wurde in der überregionalen Presse darüber berichtet, dass Corona-Infektionen und -Impfungen räumlich ungleich verteilt sind. Wo Menschen in beengten Wohnungsverhältnissen leben, sind sie einem besonders hohen […]
Anfrage Was bedeutet die Absage der Festwoche fürs Jubiläum? 20. Mai 20218. Februar 2022 Leider kann aufgrund des Infektionsgeschehens die ohnehin bereits um ein Jahr verschobene zentrale Festwoche des Stadtjubiläums nicht stattfinden. Wir fragen nach, welche finanziellen Konsequenzen dies für die Stadt hat. Anfrage […]
Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre. […]
Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen […]
Antrag Keine überflüssigen Verbote! 18. Mai 20218. Februar 2022 Die neue Polizeiverordnung soll Alkoholkonsum und Rauchen auf Spielplätzen verbieten. Das ist nicht nur kaum zu kontrollieren, sondern auch unnötig. Die bisherigen Regelungen reichen aus. Getroffen werden damit alleine Jugendliche, […]
Anfrage Kritik an der Luca-App 18. Mai 20218. Februar 2022 Die luca-App ist in den vergangenen Wochen und Monaten unter Kritik geraten – wir fragen nach, welche Schlüsse die Stadt Freiburg daraus zieht und, warum nicht stärker auf die Corona-Warn-App […]