Die Haltung von Wildtieren im Zirkus wird seit Jahren kritisiert. In vielen europäischen Ländern gibt es Wildtierverbote – hierzulande blockieren CDU und SPD seit Jahren entsprechende Vorstösse im Bundestag. Kommunale…
Anfragen
Hier finden sich unsere Anfragen an die Stadtverwaltung.
Die zunehmenden Hitzetage sind eine gesundheitliche Belastung für viele Bürger_innen. „Besonders wichtig ist es, genug zu trinken – gerade wenn man sich im Freien aufhält.“, so Stadtrat Jan Otto. In…
Das Schulessen ist mit zunehmendem Ganztagesangebot insbesondere an den Grundschulen ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Ablaufs. Unser Ziel ist dabei: mehr regional, bio und Qualität. Das wünschen sich auch viele…
Laut der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts entfallen 2014 rund 22% der CO2-Emissionen auf den Verkehrssektor. Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen zum Doppelhaushalt 2019/20 haben wir daher Haushaltsmittel für zahlreiche Maßnahmen im Rahmen…
Im Herbst soll im Gemeinderat über das von den GRÜNEN angeregte „Klima- und Artenschutzmanifest“ beraten werden. In einem Brief an den Oberbürgermeister fordern wir, dass auch geprüft wird, die Klimaziele…
Potenziale der Agro-Photovoltaik bzw. der Freiflächen-PV generell auf Gemarkung Freiburg sowie in der Region Freiburg h i e r : Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen…
Das Land hat einen neuen Windkraftatlas erarbeiten lassen, damit liegt eine bessere Grundlage für die Beurteilung von Windkraftstandorten vor. Wir fragen nach, welche Auswirkungen das auf Freiburg hat. Neuer Windatlas…
Weil die schwarz-rote Bundesregierung immer mehr zum Bremser beim Klimaschutz wird und die Biodiversitätskrise immer bedrohlichere Ausmaße annimmt, müssen die Kommunen umso engagierter vorangehen. Wir wollen, dass künftig kein geeignetes Dach…
Die Grundstückswerte kennen im Baugebiet Güterbahnhof nur eine Richtung: Nach oben. Über städtebauliche Verträge schöpft die Stadt einen Teil des Planungsgewinns, der durch zusätzliche Baurechte entsteht, ab. Damit werden z.B….
Europaweit kommt ein Großteil der gehandelten Bekleidung aus Fabriken mit menschenunwürdigen Bedingungen. Dies gilt nicht nur für Mode im Fast Fashion Bereich, sondern genauso für Arbeitskleidung. Passend zum gestrigen Tag…