Energieaudits bei städtischen Gesellschaften 29. Dezember 20154. April 2017 Nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sind auch kommunale Unternehmen und Eigenbetriebe verpflichtet, bis zum 05.12.2015 sog. Energieaudits nach DIN-Norm EN 16247 durchzuführen. Damit sollen v.a. die energetische Situation der Betriebe analysiert und bewertet, Effizienzmaßnahmen vorgeschlagen und in der Folge der Energieverbrauch gesenkt werden.
Großer Fortschritt: Neue Stellplatzsatzung 16. Dezember 201514. Juni 2017 In Freiburg, einer Stadt der kurzen Wege, mit höchst attraktivem ÖPNV, guten Rad- und Fußwegeverbindungen sowie steigendem Car-Sharing-Angebot, verzichten immer mehr Menschen freiwillig auf ein eigenes Auto. Ein undifferenzierter Zwang zur kostenintensiven Herstellung mindestens eines Stellplatzes pro Wohnung ist nicht mehr zeitgemäß.
„Entwicklung der vorgeschlagenen Gebiete sinnvoll“ 15. Dezember 201522. September 2020 Rede von Maria Viethen zu TOP 3 und TOP 4 der Gemeinderatssitzung am 15.12.2015 zu den Themen: TOP 3 „Perspektivplan: Information zur Beteiligung und Bewertung der drei Denkrichtungen für die zukünftige Freiraum- und Stadtentwicklung und Entscheidung für eine Denkrichtung als Leitmodell“ TOP 4 „Neue Wohnbauflächen: a) Einrichtung und Ziele der Projektgruppe neue Wohnbauflächen, b) Erste Flächenpotentiale für neue Wohnbauflächen“
„Eckpunktepapier eine gute Grundlage für eine Neuorientierung der Quartiersarbeit“ 15. Dezember 201514. Juni 2017 Rede von Stadtrat Gerhard Frey zu TOP 12 der Gemeinderatssitzung am 15.12.2015: „Forum Weingarten e.V.“ – Zuschussbescheid für 2015/2016: Eckpunktepapier „Quartiersarbeit Weingarten“
RVSO: Grüne gegen 6-spurigen Ausbau der A5 10. Dezember 20154. April 2017 Pressemitteilung vom 10.12.2015 Verbandsversammlung des RVSO am 10.12.15 in Offenburg Hier: 6-spuriger Ausbau der BAB 5 zwischen Offenburg und Bad Krozingen Auszüge aus der Rede des Fraktionsvorsitzenden Eckart Friebis GRÜNE […]
Stellungnahme der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion 1. Dezember 201514. Juni 2017 Pressemitteilung vom 01.12.2015 Stellungnahme der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion zu den Vorgängen der letzten Tage im Zusammenhang mit der Veranstaltung des Bürgervereins Zähringen zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet Längenloh-Nord und zur Bauvoranfrage […]
GRÜNE Fraktion wählt neuen Vorstand 1. Dezember 201517. März 2017 Fraktionsvorsitzende Maria Viethen, Stellvertreter Gerhard Frey und Tim Simms erneut im Amt bestätigt Am gestrigen Abend hat die mit elf Mitgliedern größte Fraktion im Freiburger Gemeinderat turnusgemäß für die nächsten zwei Jahre ihren neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand mit Maria Viethen als Fraktionsvorsitzender und ihren zwei Stellvertretern, Stadtrat Gerhard Frey und Stadtrat Timothy Simms, hatte sich in gleicher Zusammensetzung und ohne Gegenkandidaturen erneut für diese Vorstandsämter beworben.
Neue Wohnbauflächenvorschläge aus dem Perspektivplan 18. November 201514. Juni 2017 Pressemitteilung vom 18.11.2015 GRÜNE begrüßen „ersten Aufschlag“ der Verwaltung Die Wohnungsnachfrage in Freiburg ist groß und wird künftig durch bleibeberechtigte Flüchtlinge weiter zunehmen. Vor vier Wochen hatte die grüne Fraktion […]
Grüne für verbilligtes Mehrfahrten-Ticket 6. November 201517. März 2017 Pressemitteilung vom 18.11.2015 Die Grüne Gemeinderatsfraktion trägt den Vorschlag mit, pro Monat 16 Fahrscheine zum halben Preis von 1,10 Euro pro Ticket an Menschen mit schmalem Geldbeutel abzugeben. „Wir haben […]
Neues vom SC-Stadion 6. November 201514. Juni 2017 Artikel im Amtsblatt vom 06.11.2015 Am 1. Februar haben die FreiburgerInnen per Bürgerentscheid für ein neues Stadion am Flugplatz gestimmt. Seither wurden die Vorbereitungen für das Stadionprojekt mit großem Engagement […]