Anfrage Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 201931. Januar 2023 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort […]
Zertifiziertes Holz verwenden! 6. November 201922. Oktober 2020 Holz ist nicht nur ein nachwachsender Baustoff, sondern auch ein CO2-Speicher und kann so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Uns ist wichtig, dass möglichst viel Holz aus nachhaltig betriebener, […]
„Jede Mühe und jeder Euro sind hier gut angelegt!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 „Wohnraumsicherung und Prävention helfen Menschen nachhaltiger, sollte die Wohnungslosigkeit allerdings eingetroffen sein, gilt es eine Unterbringung zu sichern und langfristig die Rückkehr in den regulären Wohnungsmarkt zu ermöglichen.“, so Stadtrat […]
„Gutes Instrument, um die Menschen beim Ankommen in der Gesellschaft zu unterstützen!“ 22. Oktober 201922. Oktober 2020 Im Gemeinderat ging es heute um die Fortführung des Paktes für Integration. Das kommunale Integrationsmanagement hat sich bewährt. Denn „durch das Fallmanagement erhalten Einzelpersonen und Familien die passgenaue Unterstützung, die […]
Grüne begrüssen Holzbauförderprogramm der Stadt 18. Oktober 201922. Oktober 2020 Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüsst das neue Förderprogramm für Holzbau, dass der Gemeinderat kommenden Dienstag beschliessen soll. In der Gemeinderatssitzung vom 5.2.2019 wurde auf einen Antrag der Grünen […]
Verpackungssteuer für Freiburg? 9. Oktober 201922. Oktober 2020 Die Stadt Tübingen hat eine Satzung über die Erhebung einer Verpackungssteuer dem dortigen Gemeinderat vorgelegt. Wir gehen davon aus, dass die Stadt Tübingen die rechtlichen Möglichkeiten einer solchen Steuer gewissenhaft […]
Wie geht es weiter mit der Stadthalle? 4. Oktober 201922. Oktober 2020 Seit dem Umzug der Messe an den Flugplatz ist unklar, was langfristig mit der Stadthalle passiert. Für das denkmalgeschützte Gebäude muss eine gute Nutzung gefunden werden – verschiedene Konzepte sind […]
„Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von […]
„Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft […]
Keidel-Bad: Jetzt Alternativen umsetzen! 27. September 201922. Oktober 2020 Die Grüne Fraktion begrüsst, dass die Stadtspitze in der Frage des geplanten Parkplatzes beim Keidelbad umdenkt. „Baumfällungen für Parkplätze – das passt nun wirklich nicht zur aktuellen Diskussion über die […]