Veranstaltung Corona: Wie geht’s weiter mit der Bildung? 17. April 202022. Februar 2022 Am 4. Mai werden Schulen teilweise wieder geöffnet werden, wobei Abschlussklassen Priorität haben. Kitas und Grundschulen bleiben nach wie vor nur für die Notfallbetreuung geöffnet. Diese wird künftig in der… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Citylogistik: Lastenrad statt Lieferwagen! 11. März 20208. Dezember 2020 Lastenräder sind nicht nur im Privaten eine gute Sache. Sie können auch in der Zukunft den Lieferverkehr entlasten und umweltfreundlicher machen. Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat daher im letzten Haushalt Mittel… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… StVO: Grüne Ratsfraktionen fordern mehr Handlungsspielraum für Kommunen 3. Februar 20208. Dezember 2020 Gemeinsam mit anderen grünen Gemeinderatsfraktionen in Baden Württemberg fordert die grüne Fraktion des Freiburger Gemeinderates Landesverkehrsminister Winfried Hermann in einem Brief dazu auf, sich in den anstehenden Beratungen zur Novellierung… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Parkgebühren anpassen! 12. November 20198. Dezember 2020 Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Citylogistik: Lastenrad statt Lieferwagen! 11. März 20208. Dezember 2020 Lastenräder sind nicht nur im Privaten eine gute Sache. Sie können auch in der Zukunft den Lieferverkehr entlasten und umweltfreundlicher machen. Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat daher im letzten Haushalt Mittel… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… StVO: Grüne Ratsfraktionen fordern mehr Handlungsspielraum für Kommunen 3. Februar 20208. Dezember 2020 Gemeinsam mit anderen grünen Gemeinderatsfraktionen in Baden Württemberg fordert die grüne Fraktion des Freiburger Gemeinderates Landesverkehrsminister Winfried Hermann in einem Brief dazu auf, sich in den anstehenden Beratungen zur Novellierung… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Parkgebühren anpassen! 12. November 20198. Dezember 2020 Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Citylogistik: Lastenrad statt Lieferwagen! 11. März 20208. Dezember 2020 Lastenräder sind nicht nur im Privaten eine gute Sache. Sie können auch in der Zukunft den Lieferverkehr entlasten und umweltfreundlicher machen. Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat daher im letzten Haushalt Mittel… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… StVO: Grüne Ratsfraktionen fordern mehr Handlungsspielraum für Kommunen 3. Februar 20208. Dezember 2020 Gemeinsam mit anderen grünen Gemeinderatsfraktionen in Baden Württemberg fordert die grüne Fraktion des Freiburger Gemeinderates Landesverkehrsminister Winfried Hermann in einem Brief dazu auf, sich in den anstehenden Beratungen zur Novellierung… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Parkgebühren anpassen! 12. November 20198. Dezember 2020 Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… StVO: Grüne Ratsfraktionen fordern mehr Handlungsspielraum für Kommunen 3. Februar 20208. Dezember 2020 Gemeinsam mit anderen grünen Gemeinderatsfraktionen in Baden Württemberg fordert die grüne Fraktion des Freiburger Gemeinderates Landesverkehrsminister Winfried Hermann in einem Brief dazu auf, sich in den anstehenden Beratungen zur Novellierung… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Parkgebühren anpassen! 12. November 20198. Dezember 2020 Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
StVO: Grüne Ratsfraktionen fordern mehr Handlungsspielraum für Kommunen 3. Februar 20208. Dezember 2020 Gemeinsam mit anderen grünen Gemeinderatsfraktionen in Baden Württemberg fordert die grüne Fraktion des Freiburger Gemeinderates Landesverkehrsminister Winfried Hermann in einem Brief dazu auf, sich in den anstehenden Beratungen zur Novellierung… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Parkgebühren anpassen! 12. November 20198. Dezember 2020 Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Parkgebühren anpassen! 12. November 20198. Dezember 2020 Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Parkgebühren anpassen! 12. November 20198. Dezember 2020 Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Elternbeiträge für KiTa- und Schulkindbetreuung 26. September 20198. Dezember 2020 50% der Eltern in Freiburg zahlen keinen oder einen ermässigten Beitrag für die Kinderbetreuung. Aber gerade für Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende, die über den Gehaltsgrenzen liegen, ist die… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um…
Brief Fahrradläden wieder öffnen! 16. April 202022. Februar 2022 Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,… Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor
Anfrage: Motorradlärm in Freiburg 27. Februar 20208. Dezember 2020 Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem… Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor
Sichere Weg in Schule und KiTa! 20. November 20198. Dezember 2020 Ein ungewohntes Bild: Oberbürgermeister Martin Horn mit dem Lastenrad und Verkehrsbürgermeister Martin Haag mit Fahrradanhänger unterwegs im Berufsverkehr! Für unsere Stadträtinnen Annabelle Kalckreuth und Nadyne Saint-Cast gehört das fest zum… Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor
Beteiligung familienfreundlicher machen! 11. November 20198. Dezember 2020 Für Familien ist es oft schwer, sich an öffentlichen Veranstaltungen, z.B. im Rahmen von Beteiligungsprozessen zu beteiligen. Dies liegt an familienunfreundlichen Veranstaltungszeiten und daran, dass es keine Kinderbetreuung vor Ort… Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um… zurück 1 2 3 4 vor
Geburtshaus Freiburg 25. September 20198. Dezember 2020 Geburtshäuser bieten Familien die Möglichkeit, in einer außerklinischen Einrichtung ihr Kind zur Welt zu bringen – selbstbestimmt, interventionsarm und von Hebammen begleitet. Nun haben sich Hebammen in Freiburg zusammengeschlossen, um…