Rede Inklusion in Freiburg – „Freiburg will für Alle den Zugang zu Teilhabe und Bildung“ 5. Oktober 202121. Februar 2022 In ihrer Rede zum „Fahrplan für schulische Inklusion“ erläutert Stadträtin Pia Federer, warum wir es gut und richtig finden, dass Freiburg einen Fahrplan für schulische Inklusion erarbeitet. Dabei sind die […]
Rede „Eine Partnerschaft ist nicht immer einfach“ – Diskussion zu Freiburgs Städtepartnerschaften 5. Oktober 20218. Februar 2022 Heute wurde im Gemeinderat über die zahlreichen internationalen Kooperationen, die die Stadt Freiburg pflegt, diskutiert. Das hatten wir beantragt. Die Beziehungen zu den Partnerstädten werden von der Stadt und auch […]
Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger […]
Rede Das Familienrathaus kommt! 29. Juli 20218. Februar 2022 Das Rathaus im Stühlinger ist ein Erfolg: Moderne Arbeitsplätze, guter Service für die Bürger*innen und nachhaltig gebaut. Nun hat der Gemeinderat den Weg frei gemacht für den zweiten Bauabschnitt – […]
Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der […]
Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich […]
Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg […]
Rede Aktionsplan Inklusion: Noch viel zu tun, aber auf gutem Weg 1. Juli 20214. Februar 2022 Vor acht Jahren hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, eine Gesamtstrategie Inklusion umzusetzen. Ein Teil davon ist der Aktionsplan Inklusion, der alle zwei Jahre mit einem neuen Schwerpunktthema und konkreten […]
Rede „Wald: Helfer & Leidtragender im Klimawandel“ 30. Juni 202115. Januar 2024 Nachdem im vergangenen Jahr mit der Waldkonvention das Leitbild für die Bewirtschaftung des Stadtwaldes beschlossen wurde, steht nun die Forsteinrichtungsplanung für die nächsten zehn Jahre auf der Tagesordnung des Gemeinderates. […]
Rede Quäkerstraße: „Konflikt in konstruktive Bahnen gelenkt“ 29. Juni 20218. Februar 2022 Nachdem die Baugenossenschaft Familienheim in der Vergangenheit wenig Kooperationsbeitschaft zu spüren war, war, ist es nun gelungen eine gute Vereinbarung für das Quartier Quäkerstraße auszuhandeln. Dadurch kann auf den Erlass einer sozialen Erhaltungssatzung bis auf weiteres verzichtet werden. Warum das für die Bewohner*innen und die Stadtentwicklung besser ist begründet Maria Viethen in ihrer Rede.