Rede „Die Innenstadt ist mehr als ein Marktplatz“ 29. Juni 20218. Februar 2022 Die Pandemie hat den Handel schwer getroffen – deshalb liegt nun ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Innenstadt vor. Ein Thema, was uns schon lange am Herzen liegt. Für uns wichtig: Die Innenstadt als öffentlicher Raum für alle Freiburger*innen mit einer Vielfalt von Funktionen – vom Handel bis zur Kultur.
Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes […]
Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede […]
Rede „Goldene Offenlage“ für das Baugebiet Zinklern/Lehen 16. Juni 20218. Februar 2022 Der Gemeinderat macht den Weg frei für die Bebauung des Gebietes Im Zinklern in Lehen. Stadtrat Lars Petersen erklärt in seiner Rede, warum das ein erfreuliches Ereignis ist.
Rede Städtische Grünpläne denken! 15. Juni 20218. Februar 2022 In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde das Förderprogramm Gebäude Grün Hoch 3 beschlossen, das auf einen Grünen-Antrag 2018 zurückgeht. Dach- und Fassadenbegrünung soll für Kühlung an Hitzetagen, Regenwasserversickerung und mehr Biodiversität […]
Rede „Tariferhöhungen sind erstmal unerfreulich“ 15. Juni 20218. Februar 2022 Nahezu jedes Jahr steigen die Fahrkartenpreise. Es braucht dringend mehr Geld von Bund und Land. Positiv ist: Endlich kommt der Luftstreckentarif – eine langjährige Forderung unserer Fraktion. Rede von Stadtrat […]
Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre. […]
Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen […]
Rede „Vertretbar, zur personellen Ausstattung des VD vor der letzten Ausbaustufe zurückzukehren!“ 27. April 20218. Februar 2022 Wir haben beantragt, beim städtischen Vollzugsdienst Stellen einzusparen. Lars Petersen begründet unsere Position in seiner Rede. Rede von Stadtrat Lars Petersen zu Top 2.10 der Gemeinderatssitzung vom 27.04.2021: Strittige Fraktionsanträge: Gegenfinanzierung/Einsparung […]
Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in […]