„Richtig, ein Angebot unterhalb des teuren Einzelfahrscheins zu schaffen“ 11. Dezember 201821. September 2020 Im nächsten Sommer wird ein Kurzstreckenticket eingeführt. Das ist vernünftig, weil wir ein Angebot unterhalb des teuren Einzelfahrscheins benötigen. Dass die Maßnahme aber verkehrspolitisch wenig bringen wird und sich die […]
„Freiburg muss vielfältig bleiben, deshalb brauchen wir wieder einen Wohnungsmarkt für jeden Geldbeutel.“ 28. November 201816. Juni 2021 Wohnungspolitische Grundsatzdebatte im Gemeinderat: Unser Fraktionsvize Gerhard Frey macht in seiner Rede deutlich, wie groß der Druck auf dem Wohnungsmarkt ist und dass viele Maßnahmen nötig sind: Vom neuen Stadtteil […]
„Das Rad bei der FSB muss nicht neu erfunden werden“ 28. November 2018 Am Dienstag wurde im Gemeinderat auch über die Ausrichtung der Freiburger Stadtbau (FSB) diskutiert. In seiner Rede skizziert Fraktions-Vize Frey die Geschichte der öffentlich geförderten Wohnungsbaus und macht deutlich, dass […]
„Die Frage, ob wir zur Behebung der dramatischen Wohnungsnot einen neuen Stadtteil benötigen, kann man nur mit JA beantworten!“ 27. November 201821. September 2020 Dietenbach – 100% sozial und ökologisch! Das ist die Position der Grünen Fraktion. In Ihrer Rede begründet unsere Fraktionsvorsitzende Maria Viethen warum wir den neuen Stadtteil benötigen und warum wir […]
„Wir können in Freiburg auf keinen Hebel verzichten!“ 26. November 201821. September 2020 Soziale Erhaltungssatzungen sind ein Instrument der Wohnungspolitik – auch in Freiburg können wir nicht darauf verzichten. Auch wenn die Erwartungen an die Wirkungen solcher Satzungen oft überzogen sind: „Die Akteure […]
Biodiversität: „Wir erleben gerade das größte Massensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier“ 14. November 201821. September 2020 Das größte Problem beim Artenschutz ist das mangelnde Interesse der Menschen. Egal welche Zeitung man zurzeit öffnet, die Warnungen springen einem entgegen. Nur zu Handlungen scheint niemand freiwillig bereit. Deshalb […]
„Eine langfristige Zukunftsperspektive für das Schloss Ebnet“ 24. Oktober 201821. März 2019 Der Erhalt und die Sanierung eines Kulturdenkmals kostet viel Zeit und Energie, deshalb sind wir froh, dass der jetzt vorliegende Aufstellungsbeschluss dem Schloss Ebnet eine langfristige Zukunftsperspektive eröffnet und eine […]
„Staudinger Gesamtschule – die eierlegende Wollmilchsau nimmt Gestalt an“ 24. Oktober 201825. Oktober 2018 Der Neubau der Staudinger Gesamtschule wurde in der gestrigen Sitzung beschlossen, in ihrer Rede lobt Birgit Woelki noch einmal das Wettbewerbsergebnis, dass sowohl die hohen Ansprüche an die räumliche Ausstattung […]
„Keine Erbbaugrundstücke mehr verkaufen!“ 24. Oktober 201816. Juni 2021 Eine nachhaltige Bodenpolitik ist die Voraussetzung für bezahlbare Wohnungen. Deshalb haben wir uns als Grüne dafür eingesetzt, dass die Stadt umsteuert und künftig keine Erbbaugrundstücke veräussert. Nun hat unser Antrag […]
„Auch andere Maßnahmen zur Stärkung des stationären Handels sollten wir diskutieren!“ 23. Oktober 201821. September 2020 Das erfolgreiche Märkte- und Zentrenkonzept wird fortgeschrieben. Gut so! Aber Stadtrat Timothy Simms weisst in seiner Rede darauf hin, dass der Druck durch den Onlinehandel auf die Händler_innen in Innenstadt […]