„Das Ziel mancher Investoren ist offenbar nicht die soziale Stadt, sondern schlicht Profit.“ 17. September 201916. Juni 2021 Der Gemeinderat hat am 17.9. beschlossen, eine Erhaltungssatzung für einige Gebiete im Stühlinger aufzustellen. Damit soll Gentrifizierung verhindert werden – also eine Vertreibung von Mietern zugunsten von teuren Eigentumswohnungen. Unser […]
Wie geht’s weiter mit Kultur- und Kreativwirtschaft? 13. September 201922. Oktober 2020 Vor zweieinhalb Jahren wurde im Gemeinderat über Kultur- und Kreativwirtschaft diskutiert. Mit der Lokhalle wurde ein toller Ort geschaffen – aber reicht das? Höchste Zeit das Thema wieder auf die […]
Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei. […]
Mehr Straßenmusik ermöglichen! 26. August 201922. Oktober 2020 „Straßenmusik und Straßenkunst sind wichtig für eine lebendige Innenstadt“, so Stadträtin Anke Wiedemann. Gemeinsam mit FDP/Bürgern für Freiburg greifen wir deshalb die Kritik der Musiker_innen-Initiative multicore an den bisherigen Richtlinien […]
Wildtierhaltung in Zirkusbetrieben? 23. August 201922. Oktober 2020 Die Haltung von Wildtieren im Zirkus wird seit Jahren kritisiert. In vielen europäischen Ländern gibt es Wildtierverbote – hierzulande blockieren CDU und SPD seit Jahren entsprechende Vorstösse im Bundestag. Kommunale […]
Mehr öffentliche Trinkwasserstellen! 22. August 201922. Oktober 2020 Die zunehmenden Hitzetage sind eine gesundheitliche Belastung für viele Bürger_innen. „Besonders wichtig ist es, genug zu trinken – gerade wenn man sich im Freien aufhält.“, so Stadtrat Jan Otto. In […]
Klimaneutralität bis 2030! 9. August 201922. Oktober 2020 Mehr Geschwindigkeit beim Klimaschutz – das fordern nicht nur „friday’s for future“ und andere Initiativen. Die Klimakrise erfordert jetzt radikales Handeln. Die grüne Gemeinderatsfraktion hat mit Schreiben vom 10.07.2019 aufgefordert, […]
Catering in Schulen – wir fragen nach! 30. Juli 201922. Oktober 2020 Das Schulessen ist mit zunehmendem Ganztagesangebot insbesondere an den Grundschulen ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Ablaufs. Unser Ziel ist dabei: mehr regional, bio und Qualität. Das wünschen sich auch viele […]
Verkehrswende voranbringen! 26. Juli 20198. Dezember 2020 Laut der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts entfallen 2014 rund 22% der CO2-Emissionen auf den Verkehrssektor. Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen zum Doppelhaushalt 2019/20 haben wir daher Haushaltsmittel für zahlreiche Maßnahmen im Rahmen […]
Die Klimakrise wartet nicht auf uns! 16. Juli 201922. Oktober 2020 Im Herbst soll im Gemeinderat über das von den GRÜNEN angeregte „Klima- und Artenschutzmanifest“ beraten werden. In einem Brief an den Oberbürgermeister fordern wir, dass auch geprüft wird, die Klimaziele […]