Mehr Wohnraum, keine Billigbauten 21. Oktober 201514. Juni 2017 Artikel im Amtsblatt vom 23.10.2015 In Freiburg sind die Flächen knapp. Der Bau neuer Wohnungen wird aber nicht, wie manche meinen, durch zu hohe Baustandards erschwert, sondern durch den Mangel… Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. FWTM-Messegebäude als Vorbild 19. Juni 201525. Mai 2017 Die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH (FWTM) plant einen zentralen Neubau für all ihre MitarbeiterInnen, die bisher über die ganze Stadt verteilt sind. Bisher fehlen aber Nachhaltigkeitsstandards bei der Projektplanung. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. Tschernobyl, Fukushima … auf zur Fessenheim-Demo! 24. April 201510. Mai 2017 Die Grünen sind weiter aktiv gegen Atomkraft aktiv und rufen daher zur Fessenheim-Demo auf. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. FWTM-Messegebäude als Vorbild 19. Juni 201525. Mai 2017 Die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH (FWTM) plant einen zentralen Neubau für all ihre MitarbeiterInnen, die bisher über die ganze Stadt verteilt sind. Bisher fehlen aber Nachhaltigkeitsstandards bei der Projektplanung. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. Tschernobyl, Fukushima … auf zur Fessenheim-Demo! 24. April 201510. Mai 2017 Die Grünen sind weiter aktiv gegen Atomkraft aktiv und rufen daher zur Fessenheim-Demo auf. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
In Sicherheit 9. September 201521. Juni 2017 Es gilt sich bei den Menschen, die sich aktiv für Schutzsuchende einsetzen zu bedanken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. FWTM-Messegebäude als Vorbild 19. Juni 201525. Mai 2017 Die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH (FWTM) plant einen zentralen Neubau für all ihre MitarbeiterInnen, die bisher über die ganze Stadt verteilt sind. Bisher fehlen aber Nachhaltigkeitsstandards bei der Projektplanung. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. Tschernobyl, Fukushima … auf zur Fessenheim-Demo! 24. April 201510. Mai 2017 Die Grünen sind weiter aktiv gegen Atomkraft aktiv und rufen daher zur Fessenheim-Demo auf. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. FWTM-Messegebäude als Vorbild 19. Juni 201525. Mai 2017 Die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH (FWTM) plant einen zentralen Neubau für all ihre MitarbeiterInnen, die bisher über die ganze Stadt verteilt sind. Bisher fehlen aber Nachhaltigkeitsstandards bei der Projektplanung. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. Tschernobyl, Fukushima … auf zur Fessenheim-Demo! 24. April 201510. Mai 2017 Die Grünen sind weiter aktiv gegen Atomkraft aktiv und rufen daher zur Fessenheim-Demo auf. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FWTM-Messegebäude als Vorbild 19. Juni 201525. Mai 2017 Die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH (FWTM) plant einen zentralen Neubau für all ihre MitarbeiterInnen, die bisher über die ganze Stadt verteilt sind. Bisher fehlen aber Nachhaltigkeitsstandards bei der Projektplanung. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. Tschernobyl, Fukushima … auf zur Fessenheim-Demo! 24. April 201510. Mai 2017 Die Grünen sind weiter aktiv gegen Atomkraft aktiv und rufen daher zur Fessenheim-Demo auf. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. Tschernobyl, Fukushima … auf zur Fessenheim-Demo! 24. April 201510. Mai 2017 Die Grünen sind weiter aktiv gegen Atomkraft aktiv und rufen daher zur Fessenheim-Demo auf. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Tschernobyl, Fukushima … auf zur Fessenheim-Demo! 24. April 201510. Mai 2017 Die Grünen sind weiter aktiv gegen Atomkraft aktiv und rufen daher zur Fessenheim-Demo auf. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Neue Landesbauordnung: Weniger Stellplätze senken Baukosten und Mieten 12. März 201510. Mai 2017 Die neue Landesbauordnung senkt die Bau- und Mietkosten in der Stadt, da Autostellplätze nicht mehr zwingend nötig sind. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren.
Windkraft: Jetzt geht’s richtig los … 25. September 201527. Dezember 2016 … zumindest 30 km nördlich von Freiburg: Zwischen Steinach und Schuttertal (Kambacher Eck) hat badenova den Spatenstich für vier Windkraftanlagen gemacht, zwischen Elzach und Gutach/Schw. (Prechtaler Schanze) hat EWM drei von sechs Windmühlen im Bau. Nach Fertigstellung können einige Zehntausend Haushalte ihren Jahresstrombedarf mit emissionsfreiem Ökostrom decken. Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Wahlaufruf zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat 15. Juli 201531. Mai 2017 Ein starker MigrantInnen-Beirat, der sich aktiv in die Stadt einbringt. Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Auf der Flucht 2. Juni 201525. Mai 2017 Grüne nehmen Verantwortung für Flüchtlinge. Daher engagieren sie sich auch für eine LEA auf dem Gelände der Polizeiakademie. EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor
EEG in der Sackgasse 8. April 20154. April 2017 Ende März feierte das von der damaligen rot-grünen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eigentlich eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wurde es doch bereits 100 Mal in anderen Ländern kopiert und damit zum wirksamsten Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Nur hierzulande steckt es wegen politischer Irrwege der nachfolgenden CDU-geführten Bundesregierungen in der Sackgasse. Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren. zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Sechs Millionen Euro für mehr Klimaschutz 27. Februar 201510. Mai 2017 Die Stadt Freiburg wird mehr Geld in den Klimaschutz investieren.