Antrag Solaranlage und Schulerweiterung 1. Juli 20218. Februar 2022 Ergänzungsantrag zu TOP 16 des Gemeinderats am 29.7.2021 Die Feyelschule in Ebnet, eine der kleinsten Grundschulen Freiburgs, muss vergrößert werden. Der Bedarf an Schulplätzen in Ebnet steigt. Geplant ist ein […]
Rede „Wald: Helfer & Leidtragender im Klimawandel“ 30. Juni 202115. Januar 2024 Nachdem im vergangenen Jahr mit der Waldkonvention das Leitbild für die Bewirtschaftung des Stadtwaldes beschlossen wurde, steht nun die Forsteinrichtungsplanung für die nächsten zehn Jahre auf der Tagesordnung des Gemeinderates. […]
Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen […]
Pressemitteilung Freiburger Grüne machen Tempo beim Klimaschutz! 3. Mai 20218. Februar 2022 m Doppelhaushalt konnten wir erfolgreich 3 Millionen mehr für den Klimaschutz einstellen. Und für die kommenden Haushalte wird der Beitrag aus der Konzessionsabgabe für die Klimaschutzpauschale von aktuell 50% auf 100% im Jahre 2025 steigen.
Bericht Wichtige Beschlüsse vom 2. März 2021 5. März 20218. Februar 2022 Die Zeit im Gemeinderat ist begrenzt und angesichts der Corona-Pandemie versuchen wir die Sitzung kurz zu halten. Deshalb werden immer viele, teils wichtige Beschlüsse ohne Diskussion oder Debatte (o.D.) gefasst. […]
Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz […]
Rede Vielen Dank, Gerda Stuchlik! 4. März 20218. Februar 2022 Nach 24 Jahren verabschieden wir Bürgermeisterin Gerda Stuchlik. In ihrer Rede bedankt sich Maria Viethen für viele wegweisende Initiativen im Bereich der Umwelt- und Bildungspolitik, die Gerda Stuchlik vorangebracht hat: […]
Brief Solarenergie – Freiburg soll am „Wattbewerb“ teilnehmen 1. März 202122. Juli 2022 Um den Klimawandel zu stoppen bedarf es einer Umstellung der Energieversorgung auf 100% erneuerbare Energiequellen. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Eine der wichtigsten Technologien beim Ausbau der […]
Pressemitteilung Öffentliche Beschaffung: Weichen für mehr Nachhaltigkeit stellen 18. Februar 20218. Februar 2022 Unter öffentliche Beschaffung fallen alle Waren und Dienstleistungen, die durch die öffentliche Hand eingekauft werden. Etwa die Hälfte der Einkäufe tätigen Kommunen. Das ist eine große Chance. Wir wollen sie nutzen und mit der öffentlichen Beschaffung in Freiburg die Weichen für mehr Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen stellen.
Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen […]