Klimaschutz im Wohnbau: Mehr PV, BHKW und Holzeinsatz 11. Oktober 201721. Mai 2019 Beitrag im Amtsblatt vom 13.10.2017 Die aktuelle Freiburger Klimabilanz zeigt klar, dass in allen Bereichen noch viel mehr CO2 eingespart werden muss, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen. Einen Beitrag dazu […]
Mehr Geld für Umweltfreundliche Mobilität 29. September 2017 Im aktuellen Amtsblattsartikel geht es um umweltfreundliche Mobilität und eine Rückschau auf die beiden Themen des letzten Gemeinderats: Stadion und Siegesdenkmal.
„Gelungener Entwurf, der gut zu Freiburg passt“ 27. September 201722. September 2020 Im Aufsichtsrat der Objektträgergesellschaft für das SC-Stadion haben wir lange und intensiv diskutiert und uns zu guter letzt dann einstimmig für einen sehr gelungenen Entwurf für das neue Stadion entschieden, der gut zu Freiburg passt.
„Große Aufregung über Ausrichtung und Sockel nicht nachvollziehbar“ 26. September 201722. September 2020 Natürlich ist das Denkmal ein problematisches Stück Freiburger Geschichte. Aber das bleibt es auch unabhängig von der Frage, um wieviel Grad es gedreht ist oder um wieviele Zentimeter der Sockel über der Platzfläche steht. Viel wichtiger ist doch, dass das Siegesdenkmal eine Kommentierung durch eine gut sichtbare eigenständige Informationstafel erfährt.
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ 26. September 201721. Mai 2019 Die Diskussion ist jedes Mal die gleiche. Der Standort ist der falsche, das Stadion ist nicht genehmigungsfähig und die Beteiligten haben keine Ahnung oder lügen. Alle stecken unter einer Decke und handeln absichtlich rechtswidrig – es ist eine ganz große Verschwörung. Ein absurdes Theater, das sich nun seit Jahren vollzieht.
Fördermittel beim Mobilitätsfonds beantragen! 20. September 201721. Mai 2019 Beim Diesel-Gipfel in Berlin wurde ein Fonds „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ eingerichtet. Bis zum 10. September sollen Vorschläge für entsprechende Projekte beim Landesverkehrsministerium eingereicht werden. Wir fragen nach, mit welchen Projekten Freiburg sich bewirbt.
Öffentlich zugängliche Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge 13. September 201721. Mai 2019 Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektrofahrzeuge. In unserer Geschäftsstelle mehren sich die Anfragen von Elektro- bzw. Hybridautobesitzern bzw. an der Anschaffung solcher Fahrzeuge Interessierten, die über keine privaten Stellplätze mit entsprechenden Stromanschlussoptionen verfügen, wo im öffentlich zugänglichen Raum in Freiburg Stromtanken für E-Fahrzeuge möglich sei. Wir fragen nach!
Freiburgs neue Mitte 10. August 201721. Mai 2019 Beitrag im Amtsblatt vom 11. 08.2017 Freiburg hat was neues: Einen großen Platz. Wir freuen uns sehr, dass der neugestaltete Platz der Alten Synagoge von den Bürgerinnen und Bürgern, von […]
„Wir wollen allen Familien einen wohnortnahen Kitaplatz anbieten“ 26. Juli 201722. September 2020 Obwohl wir in den vergangenen Jahren massiv in den Ausbau der Kitaplätze investiert haben, reicht es nicht. Wie auch andere Städte und Gemeinden werden wir von dem stetig steigenden Bedarf eingeholt. Damit Freiburg dynamisch und sozial stabil bleibt, ist es zentral, dass Familien in der Stadt bleiben. Dafür brauchen sie eine gute Betreuungsinfrastruktur.
Windkraft wohin? 26. Juli 2017 Gerade hat der Gemeinderat die Offenlage des Teilflächennutzungsplans zur Ausweisung von Windkraftstandorten beschlossen. Was als Ergebnis aus dem vorausgegangenen Standortsuchverfahren übrig blieb, ist recht ernüchternd. Über die schon vorhandenen Standorte Rosskopf (mit kleinen Erweiterungen) und Holzschlägermatte/Schauinsland hinaus gibt es nur eine einzige wirklich neue Fläche, wo bis zu drei Anlagen entstehen können: den Taubenkopf zwischen Talstation Schauinslandbahn und Kappler Großtal.