Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme.
Evalution der Suchtberatungsstellen 7. September 201627. April 2017 Die Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und -kranke (PSB) sowie der Kontaktladen (KL) wurden evaluiert. Wir hatten zum Evaluationsbericht noch Nachfragen an die Verwaltung.
30-jähriges Dienstjubiläum 23. August 20168. März 2017 Pressemitteilung von B90/Grüne vom 23.08.2016 Dieser Tage hat er dreißigjähriges Dienstjubiläum: Am 01. September 1986 war der erste offizielle Arbeitstag von Eckart Friebis als Fraktionsassistent der damaligen grünen Gemeinderatsfraktion, seit 1989 ist er deren Geschäftsführer.
Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages – vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann.
Über 100 neue Wohnungen 27. Juli 201627. April 2017 Pressemitteilung von B90/Grüne vom 27.07.2016 Ebneter Beitrag zur Wohnraumschaffung: Über 100 neue Wohnungen am südöstlichen Ortsrand Gemeinderat beschließt Rahmenvorgaben
Vermarktungskonzept Basler Str. 2 15. Juli 201627. Dezember 2016 Im Zuge der Verwaltungskonzentration im Neuen Rathaus im Stühlinger sollen das Amt für Öffentliche Ordnung (AfÖ) und das Bürgeramt, derzeit noch im markanten Eckgebäude Basler-/Günterstalstraße gegenüber der Johanneskirche beheimatet, schon im April nächsten Jahres umziehen.
Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde.
Neue Stadtquartiere im Freiburger Norden 29. Juni 201627. April 2017 Der Gemeinderat beschloss, dass im Freiburger Norden neue Wohngebiete entstehen können.
„Der Bau von zusätzlich 20 Wohnungen wiegt die Nachteile nicht auf.“ 21. Juni 201627. April 2017 Das Gebäudeensemble mit den nach meiner Wahrnehmung baugleichen Wohnkasernengebäuden aus den Jahren um 1910 ist das letzte Militärensemble aus dem 20. Jahrhundert in Freiburg. Und es hat durchaus seinen baulichen Charme, vor allem mit der großen Innenhoffläche. Eine Neubebauung der Gebäude 2f und 2g würde den historischen Ensemblecharakter unwiederbringlich verschwinden lassen.
Grüne und CDU bringen Neubau für ArTik ins Spiel 16. Juni 201627. April 2017 Bisher wurden in Sachen ArTik nur bestehende Gebäude geprüft. Aber statt unbefriedigenden Zwischenlösungen könnte ein Neubau für das ArTik nachhaltiger sein.