Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch, […]
Rede „Großer Fortschritt und Zugewinn für die gesamte Szene“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Der Gemeinderat hat beschlossen, Mittel für den Umbau eines Kellergeschosses der Karlsruher Strasse bereitzustellen. So können dringend benötigte Proberäume entstehen – und vielleicht irgendwann auch der Wunsch eines Musikhauses realisiert […]
Anträge Die Vorlagen der Verwaltung noch besser machen! 7. Dezember 202015. Februar 2022 Zur Gemeinderatssitzung am 7./8.12. hat die Grüne Fraktion insgesamt 10 Änderungsanträge gestellt. Zur Gemeinschaftsschule Dietenbach, zu Verkehrsthemen (u.a. dem Radentscheid), zu Eisstadion und Gewerbeflächennutzungskonzept. Und ein paar Idee, wie der […]
Veranstaltung Digitale Schule: Es braucht einen Wandel! 3. Dezember 202015. Februar 2022 Schon längst durchdringt das Digitale nahezu alle Lebensbereiche. Umso wichtiger ist es, frühzeitig zu lernen, digitale Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu nutzen. Die Grüne Gemeinderatsfraktion lud ein zu einem Webinar mit […]
Brief Initiative Fuß- und Radentscheid in den Gemeinderat einladen 1. Dezember 202015. Februar 2022 Am 8.12. steht die rechtliche Zulassung des Fuß- und Radentscheids auf der Agenda des Freiburger Gemeinderates. Die Verwaltung empfiehlt dem Gemeinderat, den Entscheid aufgrund des eigenen Rechtsgutachtens abzulehnen. Die Fraktion […]
Anfrage Mehr Angebote für Wohnungslose im Winter! 26. November 202017. Februar 2022 Der Winter ist für Menschen ohne Obdach Jahr um Jahr eine große Herausforderung. Warme Tagesaufenthalte und Notunterkünfte sind hierbei überlebenswichtig. Doch durch die Corona-Pandemie sind viele wichtige Anlaufstellen nur eingeschränkt […]
Antrag B3/Zähringer Straße: Schnelle Verkehrsentlastung notwendig 11. November 202017. Februar 2022 Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderat fordert in einem interfraktionellen Antrag, dass die Zähringer Straße schnell von Verkehr entlastet werden soll. Für Zu Fuß Gehende und Radfahrer*innen müsse durch Temporeduzierung, […]
Rede „Bezahlbar Wohnen 2030“: Neue politische Richtung eingeschlagen 11. November 202017. Februar 2022 Zwei Jahre nach der Einrichtung des „Referates für bezahlbares Wohnen“ wurde mit dem Konzept „Bezahlbar Wohnen 2030“ ein Update der Freiburger Wohnungspolitik vorgelegt. Maria Viethen zeigt in ihrer Rede dazu […]
Rede „Es kommt darauf an, wie die Polizeiverordnung in der Praxis gelebt wird!“ 10. November 202017. Februar 2022 Anlässlich des neuen SC-Stadions im Wolfswinkel verabschiedete der Gemeinderat heute eine neue polizeiliche Stadionverordnung. Stadtrat Lars Petersen macht deutlich, dass nahezu alles, was im neuen Stadion passiert, eine „Premiere“ sein […]
Rede Kitas weiter ausbauen und verbessern! 10. November 202017. Februar 2022 Laut einer aktuellen Elternumfrage brauchen 79 % der Freiburger Kinder unter 3 Jahren einen Kitaplatz. Momentan kann Freiburg aber nur 70 % des Bedarfs decken. Damit fehlen mit der aktuellen […]